
acrylkurse
Kunstwerkstatt ACRYL
ONLINE-Workshop am Samstag
Sehnsucht nach Farbe
1: Experimentelle Malerei mit lyrischen Impulsen
Die Atmosphäre der persönlichen Lieblingsgedichte in Malerei fliessen lassen und zum Bild komponieren. Strukturen entdecken, ausprobieren und kontraststark einbringen.
Samstag, 27.3.21, 10-17.00 Uhr
Wir experimentieren facettenreich mit Acrylfarben mit seiner großen Gestaltungsvielfalt, mit Spachtelmassen und verschiedenen Materialien. Wir entdecken die Leichtigkeit in der Malerei und entwickeln daraus spielerisch den ganz persönlichen Ausdruck.
Ablauf:
Ab Samstag 9.30 Uhr eröffnen wir den Meetingraum. Einrichten des Arbeitsplatzes und der Übertragung über Teams. Teams-app runterlasen und Link einfügen. Technische Fragen zu Bild und Ton sind hier möglich.
10.00 Kursbeginn, Einführung, Vermittlung der Lerninhalte, Erstes Thema, auf Papier
11.30 Zweites Thema, 2 kleine Leinwände Experimente
13.00-14.00 Uhr Mittagspause
14.00 Anwendung-Vertiefung Thema lyrische Landschaft auf 1-2 großen Leinwänden, Ausarbeitungen
Ab 15.30 Bilder hochladen
16.00 Bildbesprechungen in der Gruppe mit persönlichen Tipps
17.00 Kursende
2: Landschaften 2
individuell und abstrakt
Hier entstehen Deine ganz persönlichen Bilder. Wir arbeiten mit Schüttungen und Spachtelmassen. Wir thematisieren die Bildentwicklung, bauen die Tiefe im Bild durch Schichten und Kontraste auf, und schaffen den Bildabschluß.
Wir lassen die persönliche Linienführung, einfließen, schaffen Bündelungen und Räume und entwickeln die Formen und Farben so spannungsvoll daß langsam Dein abstraktes Landschafts-Bild entsteht.
Samstag, 10. April 2021
von 14.00 bis 18.00 Uhr
Ablauf:
Ab Samstag 13.30 Uhr eröffnen wir den Meetingraum. Einrichten des Arbeitsplatzes und der Übertragung über Teams. Teams-app runterlasen und Link einfügen. Technische Fragen zu Bild und Ton sind hier möglich.
14.00 Kursbeginn, Einführung, Vermittlung der Lerninhalte, Erstes Thema, auf Papier
14.45 Vorführung: Tiefe durch Hintergrundmalerei
15.00 Zweites Thema
Thema Landschaft Anwendung, Vertiefung, Verstärkung von Kontrasten, Ausarbeitungen, Bilder fertigstellen auf 1-2 großen Leinwänden,
Ab 16.30 Bilder hochladen
17.00 Bildbesprechungen in der Gruppe mit persönlichen Tipps
18.00 Kursende
Anmeldung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich. Achtung Teilnehmerbegrenzung.
Vorbereitung am Freitag, Spachtelmassen können schon aufgebracht werden. Kurs am Samstag.
Das ONLINE- Format ermöglicht die Inspirationen und Impulse zu zeigen, das freies Arbeiten und Besprechungen in der Gruppe.
Material Auswahl:
Acrylblock 300 gr., mind. Din A3 gerne größer, Leinwände nach Wahl und eigenen Vorlieben,
3 kleine und 2-3 große Leinwände, Skizzenbuch, weichen Bleistift, Radiergummi, Ölkreiden, Kohle, Pastellkreiden, Schere,
Universal Borsten-Pinsel verschiedener Größen z.B.: 6, 10, 14, 20; Rundpinsel, Flachpinsel ca 4/6 cm Breite, Rakel oder Plastikkarten, größere Plastikscheibe oder -Brett zum Abklatschen, Kleine Schaumroller, Wasserbehälter, Kleine alte Becher für verdünnte Farbe, Acrylfarben, (wenns beliebt: Pigmente) Acryl-Lacke matt wasserlöslich in schwarz und weiß, Tuschen, Spachtelmassen, feiner Sand - wenn vorhanden, Handschuhe, Pappteller oder Paletten, Küchenrolle, Schürze, Sprüher.
Man kann sich die fehlenden Materialien von Boesner liefern lassen: https://www.boesner.com
Kosten:
Workshop digital pro Tag 80,- Euro
Halber Tag: 40 Euro
Atelier Asfour
Kriemhildstraße 11
69469 Weinheim
Infos unter julia@asfour.de


